Rufnummern-Auflösung in Microsoft Teams
mit Session Border Controller und estos MetaDirectory
Mit dem MetaDirectory von estos ist es jetzt möglich, dass nicht nur die Rufnummer, sondern auch der Name und das dazugehörige Unternehmen im Gesprächsfenster angezeigt werden. Und das auch für Kontakte, die die Anwendenden nicht in ihrem lokalen Adressbuch gespeichert haben.

Rufnummernauflösung, also die Anzeige von zusätzlichen Informationen zum Anrufer, funktioniert dabei in Microsoft Teams zunächst nur über das lokale Adressbuch.
Unternehmensweit verfügbare Daten aus anderen Anwendungen wie CRM-Systemen oder ERP-Systemen können über das estos MetaDirectory als LDAP-Verzeichnisdienst zur Rufnummernauflösung genutzt werden. Einige Session Border Controller wie AudioCodes Mediant und anynode (ab Version 4.6) von TE-SYSTEMS unterstützen die Anbindung über LDAP.
Von Microsoft für Microsoft Teams zertifizierte Session Border Controller (SBC) sorgen durch Direct Routing für Kopplung und Sicherheit der IP-Telefonie zwischen Microsoft Netz und anderen Telefonie-Netzen (PSTN).
Was Sie zur Umsetzung benötigen
Drei Komponenten sind notwendig, um die Auflösung der Rufnummern in Name und Unternehmen in Microsoft Teams zu realisieren:
- Ein von Microsoft zertifizierter Session Border Controller, der die Anbindung eines LDAP-Verzeichnisses erlaubt. Kompatibel sind die Modelle folgender Hersteller:
Anbieter Produkt TE-Systems anynode (ab Version 4.6) AudioCodes Mediant 500L, 500, 800, 1000, 2600, 3000, 4000, 9030, 9080 Mediant CE, VE, SE - Tiefes technisches Knowhow, wie die LDAP-Anbindung der Middleware eingerichtet wird (estos Competence Partner)
- Das MetaDirectory von estos
estos Competence Partner


Technologiepartner


AudioCodes und Telcat Multicom
anynode und Telefonbau Schneider
Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf!
