ProCall DataCenter
Unified Communications & CTI für große Unternehmen und Konzerne mit verteilten Standorten
Der Austausch zwischen Menschen ist die Basis aller geschäftlichen Prozesse. Die Kommunikation und Zusammenarbeit der Mitarbeitenden effizient zu gestalten, stellt gerade große Unternehmen und Konzerne mit verteilten Standorten vor technische, rechtliche und organisatorische Herausforderungen. Mit bewährten UCC-Funktionen und speziellen Methoden für Ausfallsicherheit, Multisite- und Multiserverbetrieb bietet ProCall DataCenter hier eine Lösung.
Jetzt verfügbar!

Die Grundlage: Multi-Server-Umgebung
Pro Standort oder pro 2500 Nutzerinnen und Nutzern wird jeweils ein UC- und Media Server installiert. Diese arbeiten mit einer REDIS Datenbank, dem SQL-Server und dem Active Directory zusammen.
Die UC- und Media Server können beliebig skaliert und mit unterschiedlichen Telefonanlagen oder PBXs zusammenarbeiten. Die UCServer werden zu einem System zusammengebunden. Die Nutzerinnen und Nutzer können server-übergreifend miteinander agieren, beispielsweise per Text, Audio oder Video chatten.

Kommunikation mit Kollegen, Partnern und Kunden
Als Unified Communications & CTI Software bietet ProCall seinen Anwendern maximale Flexibilität für die tägliche Arbeit. Sei es vom Arbeitsplatz oder von unterwegs aus, ob über PC, Laptop, Tablet oder Smartphone - ProCall vereint alle wichtigen Kommunikationswege in einer einzigen Anwendung.
Einsatzszenarien für ProCall DataCenter
Kommunikation ist die Basis aller Unternehmensprozesse, egal wie groß das Unternehmen ist. ProCall DataCenter ist besonders geeignet für Unternehmen mit verteilten Standorten oder vielen Benutzern dank seiner Multi-Server Umgebung.

- Aufbau skalierbarer Systemarchitekturen mit mehreren Tausend Nutzern
- Anbindungsmöglichkeit von PBX-Telefonanlagen verschiedener Hersteller
- Keine Einschränkung in der Nutzerinteraktion zwischen den Benutzern unterschiedlicher Server
- Systemverwaltung durch mehrere Administratoren möglich

- Zusammenschluss geografisch verteilter Serverarchitekturen
- Risikominimierung durch dezentrale IT
- Virtuelle Vereinigung von Nutzern, die physikalisch über verschiedene Standorte verteilt sind
- UCServer-Verfügbarkeit direkt am Standort des Anwenders und/oder der TK-Anlage
- Kundenindividuelle Architekturauslegung
- Vorteil gegenüber SIP-Federation: Keine Einschränkung in der Nutzerinteraktion zwischen den Standorten

- Ausfallsicherheit: Der Ausfall eines Servers betrifft nur die an den expliziten Home-Server gebunden Nutzer
- Signifikante Erhöhung der Verfügbarkeit durch Verteilung der Nutzer auf mehrere Server
- Optionale Auslegung der zentralen Datenbanken als Cluster
Mit unserer „Multi“-Strategie unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre unternehmensinterne und -externe Kommunikation im „New Work“ auf ein neues Level zu heben. Und das herstellerunabhängig von den eingesetzten und angebundenen Telefonanlagen, vernetzt über verschiedene Niederlassungen und Standorte sowie endgeräteübergreifend!
Funktionsübersicht

- Zentrale Gesamt-Systemadministration
- Lizenzverwaltung auf Gesamt-Systemlevel
- Mehrere Administratoren können zeitgleich an derselben Konfiguration arbeiten
- Anbindung von externen SIP-Federations möglich
- Mehrere UCServer werden zu einem System zusammengebunden
- Einbindung/Auslagerung von zusätzlichen Media Servern möglich
Ressourcenbedarf
Insgesamt
- REDIS
Memory Cache für dynamische Daten - Microsoft SQL-Server
Journal-, Chat und Konfigurationsdaten - Microsoft Active Directory
Benutzer, Computer- und Gruppendaten
Pro 2500 User / pro Standort
- 1x UCServer
Unified Communications - 1x Media Server
WebRTC zur SIP Umwandlung
Abhängig von Anwendung und Last
Service-Vertrag zu ProCall DataCenter
Für den Betrieb von ProCall DataCenter ist ein Service-Vertrag verpflichtend. Obligatorisch wird ein "Service-Vertrag Basis für ProCall DataCenter" abgeschlossen. Möchten Sie von weiteren Vorteilen wie erweitertem Support, Abstimmungsterminen und Testlizenzen profitieren? Dann entscheiden Sie sich für unseren "Service-Vertrag Plus für ProCall DataCenter".
Informationsmaterial
