estos Competence Partner
Vielfältige Leistungen, perfekte Fachkompetenz
estos Competence Partner sind primär im Lösungsgeschäft tätig und nehmen Anpassungen und Entwicklungen an der estos Software vor. Für die speziell an Kundenbedürfnisse angepasste Individualisierung der estos Software-Produkte verfügen Competence Partner über ein tiefgehendes, technisches Fachwissen zur estos Software, ihrer Implementierung und Integration in die IT-Landschaft des Endkunden und der Endkundin.


von Links: Robert Weiß (estos), Sven Manhart (itm-systems) und Markus Schießler (itm-systems)
Die itm-systems aus Augsburg ist ein überregional agierendes Systemhaus mit einer Historie von über 13 Jahren.
Wir entwickeln, realisieren und betreuen für Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen anspruchsvolle sowie hochgradig individualisierte Lösungen in den Bereichen Data, Communication sowie Security. Wir setzen uns täglich mit neuen Technologien auseinander um unseren Kunden bereits heute die Lösungen von morgen anbieten zu können.
Zur Unternehmenswebsite


von Links: Christian Rittmöller (TELCAT), Florian Dieterle (estos), Stefan Wöhlken (TELCAT)
Die Unternehmensgruppe TELCAT MULTICOM GmbH zählt zu den größten ITK-Systemhäusern Deutschlands.
Als Tochtergesellschaft der Salzgitter AG bietet TELCAT innovative Lösungen aus dem gesamten Spektrum der Informations- Kommunikations- und Sicherheitstechnik und setzt die Anforderungen ihrer Kunden unter Beachtung höchster Qualitäts- und Sicherheitsansprüche um.
Ein partnerschaftliches Miteinander ist dabei das oberste Ziel.


von Links: Michael Herwig (Telefonbau Schneider) und Peter Fischer (estos)
Seit über 50 Jahre ist Telefonbau Schneider im Bereich ITK erfolgreich tätig. Telefonbau Schneider betreut Kunden aller Branchen mit Lösungen von 10 bis 10.000 Arbeitsplätzen. Die Schwerpunkte sind dabei Kommunikation, Kollaboration, IT-Infrastruktur, Geschäftsprozessintegration, Contact Center und Security.
Als estos Partner verknüpfen wir u.a. Microsoft Teams mit vorhandenen Datenbanken und bieten eine Integration in das DMS dx.one CROSS.


von Links: Achim Bock (SNcom) und Peter Fischer (estos)
Die 2001 gegründete SNcom GmbH ist ein herstellerunabhängiges ITK-Systemhaus, welches beständig auf Wachstumskurs ist und aktuell ca. 60 Mitarbeitern vier Standorten (Neuss, Ahlen, Hamburg, Böblingen) beschäftigt. Als herstellerunabhängiger Systemintegrator implementiert SNcom im engen Dialog mit seinen Kunden individuelle und kundenspezifische modulare IT & ITK Lösungen.
Immer mit dem Fokus auf der Entwicklung neuester Technologien. Zurückblickend auf über 20 Jahre Markterfahrung gestaltet SNcom darüber hinaus Konnektoren, welche Systeme intelligent verbinden. Unter dem Brand SNtials bringt SNcom seit 2019 auch eigene Softwarelösungen heraus.


von Links: Katharina Schmaus (TeleSys), Wolfgang Colditz (estos), Matthias Müller (TeleSys) sowie Achim Geus (TeleSys)
Als herstellerunabhängiges Systemhaus in Bayern berät die TeleSys Kommunikationstechnik GmbH rund um die Themen IT, Kommunikationstechnik und Software.
Von Telefonie-Lösungen, über Netzwerklösungen bis hin zur eigens entwickelten Callcenter-Software liefert TeleSys alle Bestandteile vor Ort beim Kunden oder aus der Cloud für eine reibungslose Unternehmenskommunikation und bieten individuelle Lösungen für Unternehmen aller Größen.

Vor mehr als 30 Jahren als ITK-Systemhaus gegründet, hat die Nachrichtentechnik Bielefeld GmbH (NTB) die eigenen Kernkompetenzen in den Bereichen Telekommunikation, IT-Infrastruktur, Datennetztechnik, Security und Präsentationstechnik kontinuierlich weiterentwickelt.
Dazu gehören selbstverständlich Services von der Beschaffung, Installation und Wartung bis hin zu Cloud-Diensten aus den Bereichen Kommunikation und Netzwerk.
Nehmen Sie jetzt zu uns Kontakt auf!
